
Mittelalterliche Handelswege - Die Via Regia
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
00:00
Die Via Regia: Handelsweg und kultureller Austausch
Dieses Kapitel beleuchtet die historische Bedeutung der Via Regia als bedeutende Handelsstraße im Mittelalter, die von Görlitz bis Santiago de Compostela führte. Durch ein Gespräch mit einem Archäologen wird die Rolle dieser Route als Knotenpunkt für den Austausch von Waren, Ideen und Kulturen untersuchen, sowie die Herausforderungen wie Raub und Wegelagerei, die ihr begegneten. Zudem wird die Entwicklung der Infrastruktur und die Nutzung moderner Technologien zur Rekonstruktion dieser historischen Wege thematisiert.
Transcript
Play full episode