Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#47 Gibt es die Innovations-Überdosis? - über das Dilemma zwischen Stabilität und Erneuerung

14 snips
Jun 27, 2022
In dieser Folge wird die Innovationsgeschichte von Motorola analysiert und die Herausforderungen aufgezeigt, die durch übermäßige Innovation entstehen können. Es wird diskutiert, wie Organisationen Stabilität und Veränderung in Einklang bringen und welche Rolle teure Berater dabei spielen. Ebenso wird die Dramatisierung von Innovationsgeschichten in den Medien kritisch beleuchtet. Schließlich thematisiert die Folge, wie unterschiedliche Organisationstypen auf Veränderungsdruck reagieren und welche internen Entscheidungen dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Motorola: Innovationsgeschichte und Niedergang

  • Motorola war einst ein Innovationsführer mit Produkten von Apollo 11 bis WLAN-Routern.
  • Ab Mitte der 2000er führten zu viele Innovationen und Instabilität zum Niedergang der Firma.
INSIGHT

Erkennen von Innovationsrisiken

  • Es ist extrem schwer, während eines Prozesses zu erkennen, ob eine Innovation zu viel ist.
  • Berater bieten oft nur eine Legitimationsfunktion, keine endgültige Lösung.
INSIGHT

Medien und die Dramatisierung von Scheitern

  • Medien dramatisieren oft Aufstieg und Fall von Unternehmen stark.
  • Solche Geschichten sind sozial konstruiert und dienen der Aufmerksamkeit, nicht der Wahrheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app