Quarks Daily

Negative Schlagzeilen - Warum zu viele davon uns krank machen

9 snips
Jan 9, 2025
Christiane Tovar, Psychologieexpertin aus dem Quarks-Team, beleuchtet die schädlichen Auswirkungen von Doomscrolling auf unsere Psyche. Sie erklärt, wie ständige negative Nachrichten Stresshormone ausschütten und das Gefühl der Hilflosigkeit verstärken. Annika Frank widmet sich der ambivalenten Beziehung zu Stille und deren Einfluss auf Körper und Geist. Stille kann sowohl befreiend als auch irritierend sein. Beide Gäste geben wertvolle Tipps, wie man bewusster mit Nachrichten umgeht und mehr positive Erlebnisse in den Alltag integriert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Yvis Nachrichtenkonsum

  • Yvi Strüwing erwähnt, dass sie manchmal bewusst auf negative Nachrichten klickt.
  • Sie fragt sich, warum sie das tut und ob etwas mit ihr nicht stimmt.
INSIGHT

Negativitätsbias

  • Unser Gehirn ist evolutionsbedingt auf negative Nachrichten fokussiert.
  • Negative Informationen werden schneller verarbeitet und länger gespeichert.
ADVICE

Strategien gegen Doomscrolling

  • Schalten Sie Push-Benachrichtigungen aus und legen Sie feste Medienzeiten fest.
  • Reflektieren Sie Ihre Gefühle beim Nachrichtenkonsum und hören Sie auf, wenn es Ihnen nicht guttut.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app