Was jetzt?

Update: Die EU wird doch nicht mit leeren Händen zur Klimakonferenz reisen?

7 snips
Nov 4, 2025
Ingo Arzt, Redakteur im Gesundheitsressort, erklärt die verfassungsrechtlichen Aspekte des Triage-Urteils. Er diskutiert die Unzuständigkeit des Bundes und die Bedenken, dass Menschen mit Behinderungen in Triage-Situationen benachteiligt werden könnten. Um die Situation zu verbessern, fordert er eine Grundgesetzänderung. Neben den gesundheitspolitischen Themen werden auch die Klimaverhandlungen der EU beleuchtet, die durch geopolitische Unsicherheiten gefährdet sind, was die Bedeutung der europäischen Führung im globalen Klimaschutz unterstreicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Verhandlungsstillstand Gefährdet Klimführung

  • Die EU hat ihre verbindlichen Klimziele für 2035 noch nicht festgelegt und verhandelt aktuell in Brüssel eine gemeinsame Position für die COP30.
  • Kommt die EU ohne Einigung nach Brasilien, schwächt das global das Vertrauen und könnte andere Staaten zur Zurückhaltung bewegen.
INSIGHT

EU-Rolle In Globaler Klimpolitik

  • Die EU kann eine Lücke durch fehlende US-Führung füllen und ihr Beispiel hat Strahlkraft auf andere Länder.
  • Ohne klare EU-Ziele könnten andere Staaten die Motivation verlieren, sich zu engagieren.
INSIGHT

Kompensation Schwächt Inlandsmassnahmen

  • Streitpunkt ist, wie viele Emissionen durch international anerkannte Zertifikate ausgeglichen werden dürfen statt im Inland eingespart zu werden.
  • Je mehr Kompensation erlaubt wird, desto weniger Anstrengung erfolgt vor Ort, was die Klimwirkung reduziert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app