

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Auf dem Weg nach Eurochina
12 snips Aug 10, 2025
Frank Lübberding, Journalist, bringt sein Wissen über politische und gesellschaftliche Themen ein. Ulrich Vosgerau, Jurist, beleuchtet rechtliche Aspekte und die Einflüsse auf die Justiz. Jakob Schirrmacher, Publizist, teilt seine Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen. Sie diskutieren die Kollusion im Fall Michael Ballweg und die Alpträume der Oppositionsausschaltung durch KI und rechtliche Barrieren. Auch die Löschung von kritischen Botschaften und deren Sicherheitsimplikationen stehen im Mittelpunkt ihrer spannenden Unterhaltungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Filter Erkennen Oberflächliche Signale
- Jakob Schirrmacher warnt, dass KI-Tools oft nur oberflächliche Signale wie Ausrufezeichen oder Emojis erkennen.
- Solche Heuristiken produzieren Fehlalarme und gefährden Kontext und Datenschutz.
Geförderte Netze Blockieren Kritische Seiten
- Burkhard Müller-Ullrich berichtet, dass staatlich gefördertes Hessen-WLAN Seiten wie Reitschuster und Junge Freiheit sperrte.
- Solche Filter führen zu staatlicher Zensur unter dem Deckmantel von Förderung.
Warnung Vor „Sinisierung“
- Ulrich Vosgerau warnt vor einer „Sinisierung“ durch KI‑Überwachungsprojekte, die allgemeine Kontrolle etablieren sollen.
- Er sieht darin einen Versuch, Bürgerverhalten im Namen der Allgemeinheit zu korrigieren.