Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

Autokraten im Aufwind: Die neuen Tyrannen

Sep 25, 2025
Michael Sauga, SPIEGEL-Korrespondent und Autor des Buches »Frühling der Autokraten«, spricht über den Aufstieg moderner Autokraten wie Putin und Trump. Er erläutert, wie diese Herrscher subtile Kontrolle anstelle von Gewalt nutzen, um ihre Macht zu erhalten. Interessant ist auch, wie Autokraten wirtschaftliche Erfolge als Legitimation für ihre Herrschaft verwenden und wie sie durch strategische Machtabgabe demokratische Elemente simulieren. Außerdem thematisiert er die Gefahr von Krisen für autokratische Systeme und das Potenzial der sozialen Stabilität in demokratischen Ländern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Die große Selbsttäuschung nach 1989

  • Der Westen glaubte nach dem Kalten Krieg an die Unumkehrbarkeit der Demokratie und Marktwirtschaft.
  • Michael Sauga nennt diese Annahme eine Selbsttäuschung, weil viele Länder andere Wege einschlugen.
INSIGHT

Sanfte Autokratie statt Schreckensherrschaft

  • Neue Autokraten regieren meist ohne massenhafte Gewalt und kombinieren Effizienz mit autoritärer Kontrolle.
  • Sauga beschreibt diesen Stil als „sanfte“ Autokratie, die Wohlstand und Macht vereinen will.
ANECDOTE

Singapur als Modellfall für China

  • Singapur diente als Vorbild für Chinas Mischung aus Parteiherrschaft und marktwirtschaftlicher Effizienz.
  • Deng Xiaoping besuchte Lee Kuan Yew und adaptiert Elemente für das chinesische Modell.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app