Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Was der Ruhepuls über unsere Gesundheit verrät

18 snips
Oct 30, 2025
Dr. Alexander Törpel, Sportwissenschaftler und Bundestrainer Diagnostik beim Deutschen Schwimm-Verband, erklärt die Bedeutung des Ruhepulses als Gesundheitsindikator. Er erläutert, wie Stress, Ernährung und Schlaf den Ruhepuls beeinflussen und betont, wann erhöhte Werte ärztlich abgeklärt werden sollten. Zudem gibt er Tipps zur korrekten Messung und diskutiert, ob ein niedriger Ruhepuls immer vorteilhaft ist. Zum Schluss beantwortet Törpel auch die spannende Frage, warum Schwarz keine Farbe ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ruhepuls Als Gesundheitsindikator

  • Der Ruhepuls zeigt global den aktuellen Systemzustand: Gesundheit, Stress und Schlaf beeinflussen ihn.
  • Dr. Alexander Törpel empfiehlt ihn deshalb im Blick zu behalten, um Veränderungen früh zu erkennen.
INSIGHT

Normwerte Variieren Stark

  • Normbereiche variieren mit Alter, Training und Geschlecht: Erwachsene ~60–80 bpm, Trainierte tiefer.
  • Frauen liegen im Mittel etwa fünf Schläge höher und im Alter steigt der Puls wieder an.
ADVICE

Bei Anhaltender Erhöhung Arzt Aufsuchen

  • Suche Ursachen, wenn dein Ruhepuls länger erhöht bleibt: Stress, Ernährung oder Infekte können Gründe sein.
  • Kannst du die Ursache nicht erklären, vereinbare einen Arzttermin zur Abklärung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app