Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, spricht mit Fabian Schmid über die umstrittene EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling. Sie beleuchten die schwerwiegenden Vorwürfe, die ihr Verhältnis zur Wahrheit und ihr manipulative Verhalten betreffen. Die beiden Journalisten diskutieren die politische Wirkung dieser Enthüllungen auf die Grünen und analysieren mögliche Schmutzkampagnen. Außerdem erörtern sie die Verantwortung der Medien und die Herausforderungen, mit denen Schilling konfrontiert ist.
Lena Schilling wird als vielversprechende Hoffnung der Grünen gesehen, sieht sich jedoch schwerwiegenden Vorwürfen über ihr Verhalten und ihre Integrität gegenüber.
Die Anschuldigungen gegen Schilling, dass sie Personen gegeneinander ausspielt und Falschaussagen macht, werfen ernsthafte Fragen zu ihrer Eignung als Spitzenkandidatin auf.
Deep dives
Lena Schilling: Aufstieg zur Hoffnungsträgerin
Lena Schilling wird als junge Hoffnungsträgerin der Grünen präsentiert, die aus der Klimabewegung stammt und durch ihre Rhetorik und ihr Engagement aufgefallen ist. Mit nur 23 Jahren kandidiert sie als Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU-Wahl, was für viele eine erfreuliche Entwicklung darstellt, da sie als frisches, junges Gesicht gilt. Schilling hat sich als einflussreiche Jugendaktivistin etabliert und war aktiv an der Organisation von Protesten gegen wichtige klimapolitische Projekte beteiligt. Diese Aufstiegsgeschichte hat jedoch auch dazu geführt, dass sie nun im Mittelpunkt schwerwiegender Vorwürfe steht, die ihren Charakter und ihre Integrität in Frage stellen.
Vorwürfe gegen Schilling: Ein problematisches Verhältnis zur Wahrheit
Exklusive Recherchen zeigen, dass Lena Schilling ein problematisches Verhältnis zur Wahrheit haben soll, was durch Aussagen von Weggefährten untermauert wird. Diese Berichte deuten darauf hin, dass Schilling Personen gegeneinander ausgespielt und falsche Gerüchte verbreitet haben soll, was zu einem schlechten Ruf in ihrer Umgebung geführt hat. Mehrere Quellen belegen, dass sie während ihrer Zeit als Aktivistin politisch hart agierte und sich möglicherweise auf Kosten anderer positionierte. Diese Verhaltensweisen haben das Vertrauen in ihre Person erheblich erschüttert und werfen Fragen zu ihrer Eignung als Spitzenkandidatin auf.
Schilling und die Konsequenzen ihrer Handlungen
Ein weiterer zentraler Punkt sind die Konsequenzen von Schillings Handlungen, insbesondere im Zusammenhang mit einem Rücktritt eines grünen Abgeordneten aufgrund von Belästigungsvorwürfen. Der Vorwurf, dass Lena Schilling die Situation und ihre Rolle in den Vorfällen verzerrt dargestellt hat, wirft ein kritisches Licht auf ihr Verhalten und ihr Urteilsvermögen in einer verantwortungsvollen politischen Position. Zudem wird berichtet, dass sie Gerüchte über Journalisten verbreitet haben soll, was potenziell deren berufliche Integrität gefährdet. Diese Muster in ihrem Verhalten hinterlassen nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Schäden, die auf ihre politische Karriere Auswirkungen haben könnten.
Die Spitzenkandidatin zur EU-Wahl ist die Zukunftshoffnung der Grünen. STANDARD-Recherchen enthüllen weitreichende Anschuldigungen gegen Schilling
Lena Schilling ist die grüne Spitzenkandidatin für die bevorstehende EU-Wahl. Nicht nur das: Viele halten sie für die große junge Hoffnung der Partei und für die Klimaschutzbewegung.
Doch exklusive Recherchen des STANDARD bringen jetzt weitreichende Anschuldigungen gegen den grünen Shootingstar ans Licht. Zahlreiche Wegbegleiter sagen, sie hätte ein problematisches Verhältnis zur Wahrheit. Schilling spiele Personen gegeneinander aus und sie gefährde mit ihrem Verhalten Existenzen.
Im Podcast sprechen Katharina Mittelstaedt und Fabian Schmid, Leitende Redakteure beim STANDARD, über die schweren Vorwürfe gegen Lena Schilling.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode