
Kunst und Klischee
Rudolf Scholten über das Stolpern-Wollen, und sein vielschichtiges Leben nach der Politik
Mar 17, 2022
Rudolf Scholten, ein ehemaliger Bundesminister und aktueller Präsident des Bruno-Kreisky-Forums, spricht über seinen facettenreichen Werdegang. Er erzählt von den Zufällen, die seine Karriere prägten, und reflektiert über die Verbindung von Kunst und Politik. Er diskutiert die Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit im Film und die Bedeutung kultureller Unterstützung durch Gemeinschaften. Darüber hinaus beleuchtet er seinen Neuanfang im Waldviertel und die Rolle von Kunstvermittlung in seinem neuen Lebensabschnitt.
48:58
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Netzwerken ist entscheidend für den Erfolg in Spitzenpositionen, da viele Karrierechancen aus zufälligen Begegnungen hervorgehen.
- Die gesetzliche Einführung der Behindertenintegration zeigt, wie wichtig inklusive Bildung für alle und der gesellschaftliche Fortschritt ist.
Deep dives
Die Bedeutung von Netzwerken
Der Gast diskutiert, wie wichtig Netzwerken in Spitzenpositionen ist, insbesondere in politischen Ämtern. Um erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, Verbindungen zu knüpfen und sich ein starkes Netzwerk aufzubauen. Durch Anekdoten wird hervorgehoben, dass Zufälle oft eine Rolle spielen, wenn sich Karrierechancen bieten. Letztlich geht es darum, aus diesen Zufällen das Beste zu machen und die damit verbundenen Möglichkeiten aktiv zu nutzen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.