

#26 Bringt die Weltklimakonferenz noch etwas?
Nov 29, 2024
Die Weltklimakonferenz in Baku bleibt hinter den Erwartungen zurück. Finanzielle Barrieren hindern ärmere Länder an der Teilnahme. Großkonzerne dominieren trotz des Fokus auf Nachhaltigkeit die Konferenz. Die Herausforderungen der Klimafinanzierung und die Interessen von Industrieländern werden kritisch beleuchtet. Zudem wird die späte Einigung und der Druck auf den Klimakonsens thematisiert. Eine neue Entdeckung von Megakorallen weist auf die Dringlichkeit hin, Biodiversität und Klimaschutz zu vereinen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Herausforderungen und Erwartungen bei Klimakonferenzen
02:22 • 4min
Zivilgesellschaft und Ölinteressen bei der Weltklimakonferenz
06:21 • 3min
Herausforderungen der Klimakonferenzen
09:11 • 16min
Klimakonsens unter Druck
25:34 • 6min
Entdeckung der Megakoralle und ihre Bedeutung für Biodiversität und Klima
31:22 • 2min