
#26 Bringt die Weltklimakonferenz noch etwas?
Der letzte Aufguss
00:00
Herausforderungen der Klimakonferenzen
Dieses Kapitel beleuchtet die komplexen Dynamiken und Herausforderungen der Klimakonferenzen, insbesondere hinsichtlich der Klimafinanzierung und der unterschiedlichen Interessen von Industrieländern und Schwellenländern. Es wird die Diskrepanz zwischen den benötigten Mitteln für den Klimaschutz und den aktuellen Subventionen für fossile Brennstoffe hervorgehoben. Zudem wird auf die Bedeutung von politischen Verhandlungen und der Verantwortung einzelner Länder eingegangen, während die Rolle des Gastgeberlandes und die Auswirkungen auf den Verhandlungsprozess kritisch diskutiert werden.
Transcript
Play full episode