#182 Fitness Influencer haben keine Ahnung - Coach Stef rechnet ab
Apr 16, 2025
auto_awesome
In dieser Folge spricht Stefan Weissgerber, bekannt als Coach Stef, über die Schattenseiten der Fitnessbranche. Als Physiotherapeut und Fitness-Influencer kennt er die Realität hinter den Instagram-Fassaden. Er geht auf die Herausforderungen der Content-Erstellung ein und kritisiert die toxische Kultur, die authentische Diskussionen über Übergewicht erschwert. Außerdem behandelt er den Druck von Sponsoren und die Bedeutung von authentischem Marketing. Coach Stef gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt des Influencer-Daseins und die Zukunft der Fitness-Industrie.
Coach Stef kritisiert die mangelnde Fachkenntnis vieler Fitness-Influencer und betont die Gefahren von veralteten Ernährungstrends.
Er beschreibt seine Motivation, Inhalte zu erstellen, als Antwort auf häufige Fragen seiner Personal-Training-Kunden für mehr Mehrwert.
Die Umstellung von YouTube auf Podcasts bietet sowohl Chancen für tiefere Gespräche als auch Herausforderungen in der Inhaltsstrukturierung.
Authentizität und echte Inhalte sind entscheidend für den Erfolg in der Fitnessbranche, wo viele Influencer oft oberflächlich agieren.
Stef betont die Notwendigkeit offener Kommunikation, um Missverständnisse zu klären und Beziehungen zu stärken, sowohl beruflich als auch privat.
Deep dives
Coach Steph und seine kontroversen Ansichten
Coach Steph ist bekannt dafür, klare und oft kontroverse Meinungen zur Fitnessindustrie zu vertreten. Er stellt in Frage, warum viele Fitness-Influencer in der Branche oft keine fundierten Ansichten haben und stattdessen veralteten Trends folgen. Seine Ansichten drehen sich häufig um die Gefahren bestimmter Ernährungstrends und die Selbstverantwortung, die jeder für seine Gesundheit tragen sollte. Er glaubt, dass viel Unsinn in der Fitnesswelt verbreitet wird, was auf mangelnde Fachkenntnis und echte Erfahrung der meist populären Influencer hindeutet.
Der Einfluss von Kritik auf das Selbstbewusstsein
Coach Steph spricht offen über den Umgang mit Kritik und dem Bild, das andere von ihm haben. Viele sehen in ihm einen ständigen Kritiker oder einen 'bösen' Charakter, was nicht seiner wahren Persönlichkeit entspricht. Er erklärt, dass er oft als rationaler Mensch wahrgenommen wird, was manchmal zu Missverständnissen führt. In Wirklichkeit ist er jedoch empathisch und ausgeglichen, was er mit mehr achtsamer Kommunikation und menschlicher Interaktion verbessern möchte.
Der Weg zum YouTube-Erfolg
Steph beschreibt seinen Eintritt in die YouTube-Welt als einen faszinierenden Prozess, der mit der Bereitstellung von Inhalten begann, um seinen Personal-Training-Kunden zu helfen. Die Motivation, Videos zu erstellen, stammte von den häufig wiederkehrenden Fragen seiner Klienten. Er nutzte seine Erfahrung als Personal Trainer und Physiotherapeut, um den Mehrwert seiner Inhalte zu steigern. Im Laufe der Zeit entwickelte er einen eigenen Stil, der eine ehrliche und direkte Ansprache beinhaltet und mit einem Hauch von Ironie gefärbt ist.
Die Herausforderung von YouTube und der Plattformwechsel
Steph hat festgestellt, dass der Übergang von YouTube zum Podcasten sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Während YouTube eine visuelle Plattform ist, die kreative Möglichkeiten für Inhalte bietet, sind Podcasts eine Plattform, die Interaktion und tiefere Gespräche fördert. Er sieht Podcasts als eine Möglichkeit, einen engeren Kontakt zur Community herzustellen und wichtige Themen zu diskutieren. Dies erfordert jedoch eine andere Herangehensweise, insbesondere bei der Art und Weise, wie man Inhalte strukturiert und aufbereitet.
Persönliche Entfaltung durch Thaiboxen
In einem interessanten Wendepunkt in seinem Leben hat Coach Steph beschlossen, Thaiboxen zu lernen, um wieder mehr Bewegung in sein Leben zu integrieren und gleichzeitig das Hobby für sich zu entdecken. Er unternahm den Versuch, dies heimlich zu machen, um sich selbst under dem Druck des Influencer-Lebens von den sozialen Medien zu befreien. Mit der Zeit wurde ihm bewusst, dass er durch das Training nicht nur körperlich, sondern auch mental wachsen konnte. Das Hinzufügen eines Hobbys, das nichts mit seiner beruflichen Identität zu tun hat, hat ihm gutgetan und ihm eine neue Perspektive auf die Dinge gegeben.
Die Komplexität der Fitness-Industrie
Steph äußert sich auch zu den Problemen und Herausforderungen, denen Influencer in der Fitnessbranche gegenüberstehen, insbesondere in Bezug auf Markenkooperationen und Sponsoring. Aufgrund der gesättigten Märkte ist es für viele Influencer schwierig, sich einen Namen zu machen, während die Erwartungen der Marken an die Influencer oft unrealistisch hoch sind. Er spricht über seine Erfahrungen mit einer Fitnessstudio-Kette, deren Richtlinien ihn dazu brachten, die Kooperation zu überdenken. Dies führt zu einem Beleg für die Notwendigkeit echter, transparenter Kommunikation in der Branche.
Die oft fehlende Authentizität in der Branche
Für Coach Steph ist Authentizität der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Fitnessbranche. Er kritisiert die Tendenz vieler Influencer, sich selbst zu vermarkten, ohne dabei echte, wertvolle Inhalte zu liefern. Die Fitness-Industrie leidet seiner Meinung nach unter Mangel an echtem Wissen und Erfahrung, was durch das bloße Streben nach Followern verstärkt wird. Eine positive Veränderung könnte nur gelingen, wenn Influencer ihre Werte und die Bedeutung ihrer Botschaften hinterfragen und für mehr Qualität in ihren Inhalten sorgen.
Umgang mit Diversität in der Fitnessbranche
Eine interessante Diskussion über Diversität manifestiert sich in Coach Stephs Erlebnissen mit Kooperationen in der Fitnessbranche. Er beschreibt, wie Diversity oft als Marketingstrategie genutzt wird, aber nicht immer authentisch ist. Diese Taktik führt auch zu einer Oberflächlichkeit, die die Branche splittet, anstatt sie zu vereinen. Steph spricht sich dafür aus, echte Diversität zu fördern, die auf Wahrhaftigkeit und Gleichstellung basiert und nicht nur als leere Marketingstrategie dient.
Reflexion über persönliche Werte und Zielsetzungen
Coach Steph betont die Bedeutung von Selbstreflexion und persönlichen Werten, um Entscheidungen im Leben zu treffen. Er sieht den Wert darin, auf die eigene Instinkte und Überzeugungen zu hören, anstatt sich durch die Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Diese innere Klarheit hilft ihm, sowohl in seinem beruflichen als auch in seinem privaten Leben zufriedener zu sein. Dies führt zu einer harmonischeren Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Glück.
Der neue Umgang mit Kommunikation in der Fehlersuche
In Bezug auf seine eigene Kommunikation und den Austausch mit anderen erklärt Coach Steph, dass eine offene und ehrliche Kommunikation der Schlüssel ist, um Eskalationen zu vermeiden und Missverständnisse aufzuklären. Er glaubt, dass sowohl in Geschäften als auch im persönlichen Bereich der Dialog wichtig ist, um Lösungen zu finden und Herausforderungen zu überwinden. Ein einfacher, respektvoller Umgang mit anderen eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und festigt Beziehungen. Das hat nicht nur sein Leben, sondern auch seine Karriere erheblich bereichert.
In einer Welt voller Online-Coaches und perfekten Instagram-Fassaden, reden sich viele den Mund fusselig, um dich von ihrem Produkt oder ihrer Methode zu überzeugen - aber wer weiß wirklich, wovon die sprechen?
Während andere dir gute Vibes verkaufen, rollt Coach Stef die Augen – und erklärt dir, wie’s wirklich läuft. In diesem Gespräch nimmt er eine Branche auseinander, in der man mit Halbwissen Karriere machen kann.
Er hat vor über 12 Jahren als Physiotherapeut und Personal Trainer angefangen – und seitdem tausende Menschen im echten Leben fitter und gesünder gemacht. Heute erreicht er sie über YouTube und seine eigene Trainings-App.
Ich wollte wissen:
Was passiert hinter den Kulissen seines erfolgreichen Online-Business?
Wie reagiert Stef, wenn ein gut zahlender Sponsor ihm den Mund verbieten will?
Und vor allem: Wer ist Stefan jenseits seines leicht ironischen Untertons wirklich?
Sponsoren: (WERBUNG)
https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner
KAPITEL:
(00:00:00) Intro
(00:00:39) Wer ist Stefan Weissgerber?
(00:37:40) So wurde Stef zu einem der erfolgreichsten Fitness-Influencer
(01:47:57) Das Mindset hinter dem Erfolg
(02:09:19) Woke-Sponser will Stef den Mund verbieten