

LdN334 Filz-Vorwürfe in der Ampel, Wahlrechts-Kommission (mit Sandra Schulz, DLF), 49-Euro-Ticket, Dienstwagenprivileg
19 snips May 4, 2023
Sandra Schulz, Journalistin beim Deutschlandfunk und Moderatorin von "Info am Morgen", diskutiert spannende Themen rund um die aktuellen Filz-Vorwürfe in der Ampel-Koalition. Sie beleuchtet die Causa Graichen und die kritischen Fragen zur Transparenz in der Politik. Des Weiteren wird die Reform des Wahlrechts und die Herausforderungen für eine gerechtere Repräsentation thematisiert. Schulz bringt ihre juristische Expertise ein und entblößt komplexe Netzwerke in der Verwaltung, die politische Entscheidungen beeinflussen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Graichen und die DENA
- Patrick Graichen, Staatssekretär im BMWK, geriet wegen Vetternwirtschaft in die Kritik.
- Er soll seinen Trauzeugen ohne Ausschreibung in die Deutsche Energieagentur gebracht haben.
Klare Regeln bei Skandalen
- Bei Skandalen ist es wichtig, die gebrochenen Regeln zu identifizieren.
- Unklare Vorwürfe verunsichern nur, ohne Verhaltensänderungen zu bewirken.
Transparente Stellenbesetzung
- Stellenbesetzungsverfahren sollten transparenter gestaltet werden.
- Deutschland kann von Ländern wie Kanada und Irland lernen, die eigene Behörden dafür haben.