
LdN334 Filz-Vorwürfe in der Ampel, Wahlrechts-Kommission (mit Sandra Schulz, DLF), 49-Euro-Ticket, Dienstwagenprivileg
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Reform des Wahlrechts in Deutschland
Dieses Kapitel behandelt die Reform des Wahlrechts in Deutschland, inklusive der Verkleinerung des Bundestags und der Diskussion über das Wahlalter. Es werden verschiedene Aspekte der Repräsentation der Wähler beleuchtet, darunter auch die Herausforderungen des Familienwahlrechts und die mögliche Anhebung der Legislaturperiode. Die Debattenkultur innerhalb der Kommission wird hervorgehoben, während die rechtlichen Hürden für Änderungen im Wahlrecht erörtert werden.
Transcript
Play full episode