Finanzfluss Podcast

#276 Gefahr der Inflation und die Rolle der Zentralbanken: Andreas Beck im Interview (Teil 1)

Apr 4, 2022
Dr. Andreas Beck, Mathematiker und Portfoliomanager, diskutiert über die spannenden Themen der Inflation und ihre Auswirkungen auf Kapitalmärkte. Er analysiert die aktuelle Strategie der Europäischen Zentralbank und beleuchtet Fehlkonstruktionen im Euro. Ein Alarmzeichen für Sparer, die nicht sinnvoll investieren. Zudem gibt er wertvolle Tipps für Privatanleger, wie sie sich vor Inflation schützen können, indem sie auf diversifizierte Aktienportfolios sowie auf Gold und Bitcoin setzen. Ein aufschlussreiches Gespräch über finanzielle Strategien in unsicheren Zeiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Inflation trifft breite Bevölkerung

  • Inflation betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern belasten vor allem breite Bevölkerungsschichten in Deutschland.
  • Viele sind wegen Anlagegewohnheiten besonders anfällig für finanzielle Schäden durch Inflation.
INSIGHT

Inflationsschaden durch Zinsstruktur

  • Die echte Gefahr der Inflation liegt in der Geldentwertung durch lange Zeit niedriger Zinsen.
  • Für Sparer mit Geld auf Konten oder in sicheren Anlagen entsteht dadurch ein erheblicher finanzieller Schaden.
INSIGHT

Regulierung bremst Aktienanlagen

  • In Deutschland behindert Regulierung den Aktienmarktzugang für Privatanleger stark.
  • Konsumausgaben werden hingegen kaum reguliert, was die unterschiedliche Behandlung zeigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app