WDR 5 Das philosophische Radio

Volker Sommer: Selbsterkenntnis und Evolution

Jun 28, 2025
Volker Sommer, Primatologe und ehemaliger Professor für Evolutionäre Anthropologie, spricht über die faszinierende Verbindung zwischen Mensch und Affen. Er beleuchtet, wie menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen durch die Evolution geprägt wurden. Diskutiert werden die kommunikativen Fähigkeiten von Primaten und die ethischen Herausforderungen in der Tierforschung. Zudem wird das wichtige Verhältnis zwischen Mensch und Natur und die Konsequenzen unserer Entfremdung behandelt, während die Entwicklung von Technologie und Wissen im evolutionären Kontext kritisch hinterfragt wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Der Mensch als tierisches Wesen

  • Menschen gehören biologisch zu den Menschenaffen und Primaten.
  • Das bringt eine neue Perspektive auf das antike Motto "Erkenne dich selbst" als "Erkenne das Tier in dir".
INSIGHT

Evolution ist heute akzeptiert

  • Die "Kränkung" durch Darwins Evolutionstheorie ist heute weniger ein Thema.
  • In Aufgeklärten Gesellschaften wird die Evolution als selbstverständlich akzeptiert.
ANECDOTE

Persönlichkeiten bei Menschenaffen

  • Langzeitbeobachtungen von Affen zeigen individuelle Persönlichkeiten in sozialen Gruppen.
  • Unterschiedliche Talente und Charakterzüge machen das Zusammenleben funktional.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app