Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle cover image

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

#140 Depression verstehen: Was wirklich hilft! Mit Prof. Dr. Andreas Menke

May 7, 2025
Prof. Dr. Andreas Menke, Klinikdirektor und Experte für Depression, erklärt die feinen Unterschiede zwischen Depression und Burnout. Er beleuchtet, wie genetische und soziale Faktoren die Erkrankung beeinflussen können und diskutiert, welche Behandlungsmethoden am effektivsten sind. Zudem wird die Rolle der Natur in der Therapie und die Bedeutung kleiner Rituale für das Wohlbefinden thematisiert. Menke fordert auf, das Stigma psychischer Erkrankungen zu hinterfragen und betont die Heilbarkeit von Depressionen durch rechtzeitige Hilfe.
01:05:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Depressionen entstehen aus genetischen Faktoren und Umweltbelastungen, wobei das soziale Umfeld entscheidend für die Krankheitsentwicklung ist.
  • Die Symptome einer Depression sind spezifisch und unterscheiden sich von temporären Stimmungsschwankungen, was eine frühzeitige Diagnose notwendig macht.

Deep dives

Genetische und Umweltfaktoren von Depressionen

Die Entstehung von Depressionen wird zu 40 % durch genetische Faktoren und zu 60 % durch Umweltfaktoren bestimmt. Dies bedeutet, dass während eine genetische Veranlagung für Depressionen vorliegen kann, das Umfeld, einschließlich chronischem Stress und zwischenmenschlichen Beziehungen, einen entscheidenden Einfluss auf die Krankheitsentwicklung hat. Häufig sind es chronisch belastende Situationen im Beruf oder im persönlichen Leben, die schließlich in eine Depression münden können. Das Bewusstsein über diese Faktoren ist wichtig, um das Risiko zu verringern und einen präventiven Ansatz gegen Depressionen zu fördern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app