#140 Depression verstehen: Was wirklich hilft! Mit Prof. Dr. Andreas Menke
Depression zählt zu den häufigsten psychischen Erkrankungen – und doch wird sie oft nicht erkannt oder mit Burnout oder allgemeiner Erschöpfung verwechselt.
In dieser Folge gibt Prof. Dr. Andreas Menke – Klinikdirektor, Professor und Experte für Depression – Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um mentale Gesundheit: Woran erkennt man eine Depression wirklich? Wie fühlt sie sich an? Welche Rolle spielen genetische Veranlagung, das soziale Umfeld oder Belastungen im Job? Und was hilft tatsächlich – Medikamente, Psychotherapie oder beides?
Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Forschung beleuchtet, gängige Mythen hinterfragt und konkrete Impulse gegeben, wie Angehörige unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern.
Dieses Gespräch soll aufklären, entlasten – und vor allem Mut machen. Denn Depression ist heilbar, wenn Menschen sich behandeln lassen.
Erster Ansprechpartner bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken ist der Hausarzt, Psychiater oder psychologischer Psychotherapeut: deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei).
Shownotes: