Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Airlines meiden Deutschland – was läuft schief bei uns?

Jan 22, 2025
Die deutsche Luftfahrt steckt in einer tiefen Krise. Airlines meiden das Land hauptsächlich wegen hoher Steuern und Gebühren. Der Rückgang der Passagierzahlen seit Corona und der Verlust von Geschäftsreisen verschärfen die Lage weiter. Zudem kämpfen Airlines mit Personalmangel und Flugzeugknappheit. Andere EU-Länder bieten besserer Konditionen, was Deutschland zum ungünstigen Standort macht. Experten diskutieren jedoch auch über die Förderung nachhaltiger Kraftstoffe als mögliche Lösung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Deutlicher Rückgang Der Fluggastzahlen

  • Die Auslastung deutscher Flüge liegt nur bei etwa 83 Prozent des Vorkrisenniveaus.
  • Besonders der Inlandsverkehr ist halbiert, was die Wirtschaft in Deutschland schwächt.
INSIGHT

Steuern Fressen Ticketerlöse Auf

  • Airlines nennen hohe Steuern und Gebühren als Hauptgrund für Flugrückgang in Deutschland.
  • Bei einem Beispielticket bleibt der Airline deutlich weniger als die Hälfte des Preises.
INSIGHT

Luftverkehrsabgabe Belastet Jede Abreise

  • Die Luftverkehrsabgabe wird pro Flugstation erhoben und verteuert Tickets je nach Strecke pauschal.
  • Sie wurde 2023/24 erhöht und trifft jeden Flug, der von Deutschland startet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app