ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast cover image

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Carsten Linnemann (CDU): Bundeswehr statt Bali?

Feb 27, 2024
Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU, diskutiert leidenschaftlich die Idee eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres für junge Menschen. Er glaubt, dass dies eine Lösung zur Bekämpfung der gesellschaftlichen Spaltung sein könnte. Zudem teilt er seine Ansichten zur Abschaffung des Bürgergeldes und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Ein weiterer spannender Punkt ist die Bedeutung von Bildung und Sprachkompetenz für die Chancengleichheit. Linnemann fordert mutige Reformen, um die CDU zukunftsfähig zu machen.
58:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Carsten Linnemann plädiert für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, um gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden und Engagement zu fördern.
  • Er kritisiert das aktuelle Bürgergeld, da es den Anreiz zur Arbeit verringert und fordert eine Reform, die Arbeit wieder belohnt.

Deep dives

Politik und Bürokratie

Der Politiker äußert, dass er ursprünglich in die Politik ging, um konkrete politische Veränderungen herbeizuführen. Stattdessen sieht er sich jedoch zunehmend mit der Verwaltung und Bürokratie konfrontiert, was ihm weniger Zeit für die politische Arbeit lässt. Diese Herausforderung ist exemplarisch für viele Berufspolitiker und spiegelt ein weit verbreitetes Phänomen wider, dass politische Strukturen oft die Umsetzung von Ideen behindern. Zudem warnt er vor einer wachsenden Spaltung der Gesellschaft, eine Situation, die er als besorgniserregend empfindet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner