Cicero Podcasts

Ehemaliger ZDF-Mann Peter Welchering: „Mobbing und Angst sind im ÖRR an der Tagesordnung“

Oct 9, 2025
Peter Welchering, ein renommierter Technik- und Wissenschaftsjournalist, erklärt in einem leidenschaftlichen Brandbrief seine Beweggründe für den Austritt vom ZDF. Er beleuchtet die Kultur der Angst und Mobbing, die im Öffentlich-Rechtlichen herrscht, und diskutiert politische Einflüsse auf den Journalismus. Außerdem kritisiert er die mangelhafte Recherchepraxis und plädiert für grundlegende Reformen, um die Glaubwürdigkeit des Journalismus zu stärken. Welchering fordert eine Abkehr von alten Staatsverträgen zugunsten eines schlankeren, unabhängigen Systems.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Konkrete Mobbing-Erfahrungen

  • Peter Welchering berichtet von Mobbing-Fällen wie gegen Julia Roos und Thomas Berbner im ÖRR-Kontext.
  • Er nennt weinende Mitarbeiter und direkte Beschimpfungen als belegte Erfahrungen.
ANECDOTE

Korrektiv-Drama Ohne Nachprüfung

  • Welchering beschreibt das Korrektiv-Debakel und fehlende Eigenrecherche beim ZDF.
  • Er kritisiert, dass Anwälte vor Gericht argumentierten, es fehle an Zeit für eigene Recherchen.
ANECDOTE

Schönboom-Urteil Ohne Entschuldigung

  • Er schildert die Causa Schönboom und wie das ZDF nicht öffentlich korrigierte nach einem Gerichtsurteil.
  • Welchering nennt das fehlende menschliche Anstand und berufsethische Pflichtverletzung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app