

Glykämischer Index, Glykämische Last & Insulinindex: Der wahre Unterschied erklärt!
Mar 5, 2025
Erfahre, warum manche Lebensmittel deinen Blutzucker schneller steigen lassen als andere. Die spannende Unterscheidung zwischen glykämischem Index, glykämischer Last und Insulinindex wird anschaulich erklärt. Gibt es gute und schlechte Lebensmittel in Bezug auf den Blutzucker? Praktische Tipps helfen, den Einfluss von Nahrungsmitteln auf deine Gesundheit besser zu verstehen. Außerdem gibt es eine hilfreiche Checkliste mit 20 Lebensmitteln und ihren Werten. Ein Muss für alle, die bewusster essen möchten!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Glykämischer Index erklärt
- Der Glykämische Index misst nur die Geschwindigkeit des Blutzuckeranstiegs nach dem Essen eines Lebensmittels.
- Er vergleicht den Anstieg mit 100 g Traubenzucker, berücksichtigt aber nicht den Kohlenhydratgehalt im Lebensmittel.
Glykämische Last praktischer
- Die glykämische Last berücksichtigt im Unterschied zum Index den Kohlenhydratgehalt eines Lebensmittels.
- Somit gibt sie eine praktischere Einschätzung des Blutzuckeranstiegs nach dem Essen eines bestimmten Lebensmittelportion.
Insulinindex erklärt
- Der Insulinindex misst die Insulinantwort unabhängig vom Kohlenhydratgehalt und kann Werte über 100 erreichen.
- Proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch haben quasi keinen glykämischen Index, aber eine signifikante Insulinantwort.