Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

(2/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Boomjahre

Apr 1, 2025
Astrid Freyeisen, Reporterin und ehemalige ARD-Korrespondentin in China, bringt uns faszinierende Einblicke in die Anfänge der deutschen Autoindustrie in China. Sie diskutiert, wie der Volkswagen Santana vom Misserfolg in Deutschland zum Erfolgsmodell in China wurde. Freyeisen beleuchtet die schwierige politische Landschaft, die Auswirkungen des Tiananmen-Massakers auf westliche Unternehmen und die Herausforderungen, vor denen Volkswagen stand. Zudem thematisiert sie die wachsende Bedeutung grüner Energie und die Veränderungen im chinesischen Markt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Santana: Erfolgsauto für Chefs

  • Volkswagen passte den Santana für die chinesischen Chefs mit einer verlängerten Hintertür an.
  • Dieses unkonventionelle Modell wurde in China ein riesiger Erfolg trotz Misserfolg in Deutschland.
ANECDOTE

Pionierin für Recht in China

  • Sabine Stricker-Kellerer war die erste europäische Anwältin in Peking 1985.
  • Sie baute dort rechtlichen Schutz für ausländische Firmen auf und wuchs mit den neuen Gesetzen mit.
INSIGHT

Deng Xiaopings Balanceakt

  • Deng Xiaoping leitete die wirtschaftliche Liberalisierung Chinas ein.
  • Dabei hielt er die Kommunistische Partei und Kontrolle über Staat und Militär fest in der Hand.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app