5 Minus

Warum wir mit den GKV-Finanzen weiterhin nicht vorankommen - Dr. Laura Dalhaus erklärt

4 snips
Sep 23, 2025
Dr. Laura Dalhaus beleuchtet die Probleme der GKV-Finanzen und die politische Entscheidungsunwilligkeit in Deutschland. Sie kritisiert die Idee einer Kontaktgebühr und diskutiert Sorges Vorschlag für Basistarife. Zudem wird die Notwendigkeit ethischer Diskussionen über teure medizinische Behandlungen thematisiert. Laura warnt vor den Folgen bürokratischer Hürden und der Regresspraxis für die Patientenversorgung. Die vielfältigen Herausforderungen des Gesundheitssystems und die Politik werden klar angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kommissionen Statt Entscheidungen

  • Die Regierung setzt bevorzugt Kommissionen statt Entscheidungen und leidet laut Laura Dahlhaus an "Kommissionitis".
  • Das verzögert nötige Reformen und zeigt offenbar Angst vor harten Entscheidungen.
INSIGHT

Praxisgebühr 2.0 Kritisiert

  • Hendrik Streeck fordert eine Kontaktgebühr, was Laura Dahlhaus als Praxisgebühr-Revival kritisiert.
  • Dahlhaus betont, dass genug Geld im System sei und Zuzahlungen Strukturprobleme nicht lösen.
INSIGHT

Basistarif Ohne Grundsatzdebatte Gefährlich

  • Tino Sorge schlägt Basistarife mit optionalen Zusatzleistungen vor, Laura fordert zuerst die Debatte über Grundversorgung.
  • Ohne klare Definition verwischt das System die Grenze zwischen GKV und PKV und gefährdet Solidargemeinschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app