

#258: Das Zusammenspiel von Kultur und Strategie bei Hellmann (Jens Drewes, CEO, Hellmann Worldwide Logistics)
Aug 20, 2025
Jens Drewes, CEO von Hellmann Worldwide Logistics, hat über 30 Jahre Erfahrung in der Logistik. Er stellt das Zusammenspiel von Unternehmenskultur und Strategie vor. Viele asiatische Unternehmen sind lernbegierig, was die deutsche Logistik unter Druck setzt. Drewes spricht über seine ersten 100 Tage und wie er eine "Welcome-Culture" promovert. Zudem thematisiert er die Rolle von Werten wie Unternehmertum und Innovation. Letztlich diskutiert er die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz in der Branche.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Prägung Und Internationale Laufbahn
- Jens Drewes erzählt, wie ihn Vater und Onkel früh an Flughäfen und Luftfahrt heranführten und seine Leidenschaft für Logistik weckten.
- Seine Karriere führte über Schenker, Auslandseinsätze in Japan, Australien, Thailand, Shanghai und Singapur zurück nach Europa und zu Hellmann.
Asiatischer Hunger Als Weckruf
- Drewes beobachtet starken Wettbewerbsdruck aus Asien und betont deren Hunger, schnell zu lernen und zu kopieren, aber auch zu verbessern.
- Er fordert, dass europäische Firmen daraus lernen und hungrig bleiben, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Ersten 100 Tage Vor Ort
- In seinen ersten 100 Tagen reiste Jens Drewes durch alle fünf Regionen und sprach intensiv mit Führungskräften, Kunden und Mitarbeitenden, um die Kultur zu prüfen.
- Er entdeckte eine starke "Welcome-Culture" und ein ausgeprägtes Familiengefühl bei Hellmann.