
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler
Jan 13, 2025
Dr. Mandy Mangler, Chefärztin für Gynäkologie in Berlin und Autorin des Buches "Das große Gyn-Buch", spricht über die faszinierenden Facetten des weiblichen Zyklus. Sie erklärt, was einen 'normalen' Zyklus ausmacht und welche Schwankungen üblich sind. Die Einflüsse von Stress, Ernährung und Hormonen auf die Psyche werden beleuchtet. Zudem geht es um die Herausforderungen durch Erkrankungen wie Endometriose und wie Umweltfaktoren den Zyklus beeinflussen können. Tipps zur Unterstützung des Zyklus und zur Fruchtbarkeit runden das Gespräch ab.
40:51
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Zyklusschwankungen sind normal und können durch verschiedene Faktoren wie Stress und Ernährung beeinflusst werden, was oft keine gesundheitlichen Bedenken verursacht.
- Ein unregelmäßiger Zyklus kann auf hormonelle Dysfunktionen hinweisen und sollte bei anhaltenden Veränderungen medizinisch untersucht werden, um mögliche Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen.
Deep dives
Zyklusschwankungen und ihre Normalität
Zyklusschwankungen sind ein ganz normales Phänomen im Leben von Frauen und können individuell variieren. Ein Zyklus kann zwischen 25 und 35 Tagen betragen, und persönliche Abweichungen sind oft kein Anlass zur Sorge. Hormonschwankungen sind in verschiedenen Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahren normal, und viele Frauen menstruieren heute mehr als je zuvor in der Geschichte. Dies ist einerseits ein Zeichen für eine gute Ernährung, während Mangelernährung dazu führen kann, dass der Zyklus aussetzt, da der Körper dies als Schutzmechanismus ansehen kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.