Radiowissen

Pessimismus - Die Macht des negativen Denkens

Mar 5, 2025
Das Gehirn speichert negative Erfahrungen intensiver als positive und zeigt, wie sie unsere Denkweise prägen. Pessimismus kann die Motivation mindern und den Blick auf die Zukunft trüben. Emotionen spielen eine entscheidende Rolle im Gedächtnis, wobei Angst besonders stark verankert wird. Zudem beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale unser Verhältnis zu negativen Erlebnissen, und gesellschaftlicher Pessimismus wird kritisch hinterfragt. Abschließend wird betont, wie wichtig eine optimistische Haltung für den Fortschritt ist.
Ask episode
Chapters
Books
Transcript
Episode notes