Radiowissen cover image

Pessimismus - Die Macht des negativen Denkens

Radiowissen

00:00

Intro

In diesem Kapitel wird untersucht, wie emotionale Erfahrungen im Gehirn verarbeitet werden und warum negative Erlebnisse oft stärker im Gedächtnis bleiben. Der Neurowissenschaftler erörtert die weit verbreitete Tendenz zum Pessimismus und die zugrunde liegenden Mechanismen der Gedächtnisbildung.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app