

Neuwahlen wegen TikTok: Sind faire Wahlen überhaupt möglich?
Jan 24, 2025
In Rumänien stehen die Präsidentschaftswahlen vor einer unerwarteten Wendung. Ein rechtsextremer Kandidat könnte durch TikTok-manipulierte Wahlkampagnen ins Rampenlicht geraten sein. Die dunkle Seite sozialer Medien wird untersucht: Wie beeinflussen Fake-News und bizarre Strategien politische Diskurse? Korruption und Misstrauen gegenüber Politikern machen den Wählern zu schaffen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Demokratie und Desinformation thematisiert, während die Warnsignale für demokratische Werte lauter werden.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Globale Erzählungen und Erinnerungen
02:02 • 6min
Das größte Verwaltungsgebäude der Welt und Rumäniens turbulente Geschichte
08:11 • 2min
Politische Turbulenzen in Rumänien
10:33 • 8min
Falsche Inhalte und bizarre Wahlkampfstrategien auf TikTok
18:49 • 3min
Wahlmesse und Manipulation in Rumänien
21:26 • 21min
Die Warnsignale der Demokratie: Rumänien im Fokus
42:32 • 3min
Demokratie unter Druck: Die Rolle von Fehlinformationen
45:08 • 6min