
Neuwahlen wegen TikTok: Sind faire Wahlen überhaupt möglich?
Noise
00:00
Wahlmesse und Manipulation in Rumänien
In diesem Kapitel wird die Wahlkampfstrategie eines rumänischen Politikers untersucht, der trotz seiner umstrittenen Vergangenheit und dem Einfluss von Verschwörungstheorien eine große Wählerbasis gewinnen konnte. Es werden die rechtlichen Kontroversen, die Rolle des Verfassungsgerichts und die Problematik der Wahlmanipulation durch soziale Medien eingehend beleuchtet. Zudem wird die Wirkung von Desinformation und externen Einflüssen auf die Wahlen in Rumänien kritisch analysiert.
Transcript
Play full episode