
Spitzengespräch Talk zu Russland: »Ich glaube, dass Putin ewig Präsident ist«
Oct 30, 2025
Katja Gloger, Russlandexpertin und Journalistin, und Wolfgang Ischinger, Diplomat und ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, diskutieren die Desaster der deutschen Russlandpolitik. Gloger schildert ihre ersten Begegnungen mit Putin und dessen Wandel im Laufe der Jahre. Ischinger analysiert geopolitische Fehleinschätzungen und verweist auf ein geheimes Dossier, das den Krieg vorhersagte. Beide Experten bewerten die langfristigen Risiken und hinterfragen die Strategie Deutschlands im Umgang mit Russland, während sie Putins mögliche Zukunft als Präsident kritisch beleuchten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Früher Charme Und Lernbereitschaft
- Katja Gloger beschreibt Putin als aufmerksamen, charmanten Gastgeber mit altmodischem Deutsch.
- Er gab sich interessiert an westlichen Systemen und zeigte Lernbereitschaft in frühen Begegnungen.
Die Akte Aus Dem Ministerium
- Wolfgang Ischinger erzählt eine Anekdote, wie Putin einen Minister zurückschickte, die Akte zu holen.
- Das illustrierte Putins frühen Führungsstil: klar, direkt und 'in charge', aber nicht unbedingt als Diktator empfunden.
Historische Mission Als Triebkraft
- Putin entwickelt sich laut Katja Gloger zu einem Präsidenten mit religiöser historischen Mission für ein imperiales Russland.
- Diese Überzeugung macht seine Politik rational handlungsfähig statt lediglich irrational oder größenwahnsinnig.



