

MediBieren und Bodymodification - LTSS mit Toni
Aug 7, 2024
Die Teilnehmer tauchen in die skurrile Welt des Medibierens ein und erkunden das Zusammenspiel von Yoga und Alkohol auf unterhaltsame Weise. Lach-Yoga wird als die perfekte Lösung für stressige Situationen hervorgehoben und die positiven Wirkungen von Lachen während der Pandemie geteilt. Körpermodifikationen, wie Magnet-Implantate und RFID-Chips, werden humorvoll diskutiert, während persönliche Anekdoten über Schmerzen und Motivation die Diskussion lebendig machen. Ein unterhaltsames Vorgespräch über Tonis Namen sorgt für zusätzlichen Spaß!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ursprung und Wirkung von Lach-Yoga
- Lach-Yoga aktiviert Lachen ohne Grund durch spielerische Übungen und Atemtechnik.
- Es wurde 1995 von einem indischen Hausarzt erfunden, um die gesundheitlichen Vorteile des Lachens zu nutzen.
Lachen von Kindern vs. Erwachsenen
- Gründer erwähnen, dass Kinder täglich rund 400 Mal lachen, Erwachsene aber nur etwa 15 Mal.
- Initiativen wie Lach-Yoga helfen, mehr bewusstes Lachen in den Alltag zu bringen.
Bewusst Lachen wirkt positiv
- Lachen beeinflusst das Gehirn so, dass es signalisiert, man sei gut drauf.
- Auch bewusst herbeigeführtes Lachen verbessert die Stimmung und Aktivität des Körpers.