Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Klimakiller Wald?

May 12, 2025
Benedikt Narodoslawsky, Klima- und Wirtschaftsjournalist beim STANDARD, erklärt die besorgniserregende Entwicklung der heimischen Wälder, die mehr CO₂ ausstoßen als sie absorbieren. Er diskutiert die Ursachen wie Hitzestress und Schadholz, die das Wachstum beeinträchtigen. Zudem beleuchtet er die politische Verantwortung und notwendige Schutzmaßnahmen im Rahmen der Klimakrise. Auch die Kluft zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Maßnahmen zum Klimawandel wird thematisiert und die Herausforderung, gesellschaftliche Widerstände gegen Veränderungen in der Automobilnutzung zu überwinden.
30:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Österreichs Wälder stoßen mittlerweile mehr CO₂ aus als sie speichern, was die Klimabilanz erheblich negativ beeinflusst.
  • Um die Wälder als CO2-Senken zu rehabilitieren, sind sofortige politische Maßnahmen und Initiativen zur Renaturierung notwendig.

Deep dives

Österreichs Wälder als CO2-Quelle

Österreichs Wälder sind zunehmend zu einer Quelle von CO2 geworden, anstatt als Senke zu fungieren. Dieser besorgniserregende Trend wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Hitze und Schadholz. Der Wald kann weniger CO2 speichern und gleichzeitig führt Schadholz, das verrottet oder verbrannt wird, zur verstärkten CO2-Emission. Dadurch entsteht eine kritische Situation, in der die Wälder nicht mehr zum Klimaschutz beitragen können und stattdessen das Problem verschärfen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app