Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Ist das für Amerika schon Kommunismus?

Sep 2, 2024
Rüdiger Bachmann, ein deutscher Ökonom und Professor an der Universität Notre Dame, spricht über die wirtschaftlichen Herausforderungen der USA und die Erwartungen an Kamala Harris. Er untersucht die Konzepte der 'Opportunity Economy' und deren Einfluss auf Dignität und Stabilität. Außerdem wird die Relation zwischen Wirtschaftsbedingungen und den bevorstehenden Wahlen betrachtet, sowie die Unterschiede in den Ansätzen von Harris und Trump. Humorvoll wird auch eine tierische Entscheidung über den nächsten Präsidenten präsentiert.
01:01:32

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Kamala Harris präsentiert das Konzept der 'Opportunity Economy', um neue wirtschaftliche Chancen für die Mittelschicht in den USA zu fördern.
  • Trotz eines bemerkenswerten Wirtschaftswachstums haben viele amerikanische Bürger mit hohen Lebenshaltungskosten und steigenden Preisen zu kämpfen.

Deep dives

Die Opportunity Economy von Kamala Harris

Kamala Harris hat im Rahmen ihres Wahlkampfs das Konzept der 'Opportunity Economy' vorgestellt, das darauf abzielt, den Bürgern neue wirtschaftliche Chancen zu bieten. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Mittelschicht zu stärken und wirtschaftliche Sicherheit, Stabilität und Würde für alle zu fördern. Harris bezieht sich dabei auf das amerikanische Versprechen, dass jeder durch harte Arbeit sozialen Aufstieg erreichen kann. Kritiker hinterfragen jedoch, wie die Sicherheit und Stabilität, die sie fordert, mit dem ideellen Ziel der Schaffung neuer Möglichkeiten in Einklang zu bringen sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app