
Das Wissen | SWR
Das Einhorn – Kult um ein Fabelwesen
Oct 31, 2024
In dieser Folge sprechen Samuel Studer, Historiker und Kurator, Bernd Rohling, Philologe an der FU Berlin, und Julia Weidbrecht, Professorin für ältere deutsche Sprache, über die Faszination des Einhorns. Sie beleuchten die kulturelle Symbolik des Einhorns und seine Verbindung zur queeren Bewegung. Außerdem wird die historische Rolle des Einhorns in der Medizin thematisiert, insbesondere die irrigen medizinischen Zuschreibungen, die von Narwal-Stoßzähnen stammen. Ein weiterer Fokus liegt auf seiner Präsenz in Kunst und Popkultur.
27:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Einhorn symbolisiert Freiheit und Individualität, was insbesondere in der modernen Popkultur bei Kindern und Jugendlichen Anklang findet.
- Historische Berichte über Einhörner basieren oft auf Missverständnissen von realen Tieren, was zu ihrer faszinierenden Mythosbildung beiträgt.
Deep dives
Das Einhorn als kulturelles Symbol
Das Einhorn repräsentiert in der modernen Popkultur Freiheit, Individualität und Heilung, was es besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt macht. Seine Präsenz in Produkten wie Spielzeug und Schulmaterialien zeigt, wie sehr es sich als Symbol der Einzigartigkeit verankert hat. Der kulturelle Hintergrund des Einhorns reicht bis in die Antike zurück, wobei es in verschiedenen historischen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen erhielt. Besonders die Verbindung zum Regenbogen in der queeren Bewegung verstärkt seine Symbolik der Vielfalt und inkludiert eine breitere Palette von Interpretationen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.