In dieser Folge sprechen Samuel Studer, Historiker und Kurator, Bernd Rohling, Philologe an der FU Berlin, und Julia Weidbrecht, Professorin für ältere deutsche Sprache, über die Faszination des Einhorns. Sie beleuchten die kulturelle Symbolik des Einhorns und seine Verbindung zur queeren Bewegung. Außerdem wird die historische Rolle des Einhorns in der Medizin thematisiert, insbesondere die irrigen medizinischen Zuschreibungen, die von Narwal-Stoßzähnen stammen. Ein weiterer Fokus liegt auf seiner Präsenz in Kunst und Popkultur.