HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast. cover image

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

#070 Resilienz. Mit Prof. Dr. Henrik Walter.

Mar 9, 2025
Prof. Dr. Dr. Henrik Walter, ein renommierter Psychiater und Neurowissenschaftler, erklärt die Dynamik der Resilienz. Er betont, dass sie kein fester Zustand, sondern ein Prozess ist, der durch Erfahrungen und Stress beeinflusst wird. Walter beleuchtet, wie Dankbarkeit und soziale Unterstützung unsere psychische Gesundheit stärken können. Ein faszinierendes Thema ist das Resilienz-Paradoxon, das zeigt, dass viele trotz widriger Umstände stark bleiben. Abschließend teilt er Strategien für mehr emotionale Flexibilität und Zuversicht.
59:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Resilienz wird als dynamischer Prozess verstanden, der von Erfahrungen, Stressreaktionen und sozialen UnterstĂĽtzungssystemen geprägt ist.
  • Die Akzeptanz und das Verständnis eigener Emotionen sind entscheidend fĂĽr die Förderung emotionaler Gesundheit und Beziehungsqualität.

Deep dives

Emotionale Selbstwahrnehmung

Das Kennenlernen und Akzeptieren von Emotionen ist entscheidend für die emotionale Gesundheit. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihre wahren Gefühle auszudrücken, was zu Missverständnissen in Beziehungen führen kann. Zum Beispiel kann jemand, der sich traurig fühlt, tatsächlich wütend sein, was von ihrem Partner nicht erkannt wird. Das Training zur emotionalen Selbstwahrnehmung ermöglicht es den Menschen, ihre Emotionen besser zu verstehen und angemessener darauf zu reagieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner