Der ganz formale Wahnsinn - was Organisationen zusammenhält

#86 Wieso sich Projektgruppen nicht für Change Management eignen

43 snips
Jun 2, 2025
Der Change-Management-Prozess hat oft mit den Herausforderungen von Projektgruppen zu kämpfen. Diese Gruppen neigen dazu, sich von der Realität der Organisation zu entfernen. Ein radikaler Vorschlag fordert, statt fixer Gruppen vielfältige Mitglieder in Veränderungsprozesse einzubeziehen. Ehrlichkeit wird als Schlüssel angesehen, um Pseudo-Erfolge zu vermeiden und echte Reflexion zu fördern. Schließlich wird der Nutzen inkrementeller Ansätze hervorgehoben, um flexibles und experimentelles Arbeiten zu ermöglichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Die Raumschiff-Mentalität der Projektgruppen

  • Projektgruppen entwickeln oft eine "Raumschiff-Mentalität" und entfernen sich von der Organisation.
  • Sie verlieren den Bezug zum operativen Alltag und den erlebten Problemen der Mitarbeitenden.
ADVICE

Flexibilität statt feste Teams

  • Vermeide feste Projektgruppen und Steuerungskreise im Change Management.
  • Binde stattdessen wechselnde Organisationsmitglieder ein, um den Diskurs breiter und aktueller zu halten.
INSIGHT

Scheitern wird verschleiert und verheimlicht

  • Organisationen nutzen oft Pseudo-Erfolge, um Veränderungsprozesse trotz Scheiterns weiterzuführen.
  • Offen über wirkliche Misserfolge zu sprechen, gelingt meist nur in sicheren Machtpositionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app