ROC-Cast

Folge 58: Die letzte menschliche Freiheit

Jul 3, 2022
Viktor Frankl spricht von der letzten Freiheit des Menschen: die Wahl der Reaktion auf Reize. Der Gastgeber erklärt, wie man vom reaktiven Verhalten ins aktive Handeln übergeht. Mit dem ROC-Prinzip 2.0 wird ein Mentoring-Programm vorgestellt, das Einzelnen hilft, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Die Diskussion über Verantwortungsbewusstsein und Reflexion zeigt, wie wichtig es ist, bewusst zu agieren. So wirst du zum Architekten deiner eigenen Reaktionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Letzte menschliche Freiheit

  • Viktor Frankl nennt die bewusste Reaktion auf äußere Reize die letzte menschliche Freiheit.
  • Diese Freiheit zu wählen, wie man reagiert, bleibt selbst unter extremen Bedingungen unantastbar.
ADVICE

Mentale Stopptaste nutzen

  • Nutze eine mentale Stopptaste, um impulsive emotionale Reaktionen bewusst zu reflektieren.
  • Entscheide danach bewusst, wie du auf einen Reiz reagieren möchtest, statt automatisch zu reagieren.
ANECDOTE

Ei und Kartoffel als Beispiel

  • Das harte Ei und die weiche Kartoffel im kochenden Wasser zeigen, wie unterschiedliche Reaktionen auf gleichen Reiz möglich sind.
  • Auch Menschen nehmen gleiche Situationen unterschiedlich wahr und reagieren dementsprechend verschieden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app