Ein Mensch sucht nach Sinn
Ein Arzt erlebt die Hölle auf Erden und entdeckt die Bedeutung des Lebens
Book •
Viktor Frankls "Ein Mensch sucht nach Sinn" ist ein autobiografischer Bericht über seine Erfahrungen in Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs.
Er beschreibt die grausamen Bedingungen und die Demütigungen, denen er ausgesetzt war, aber auch die Bedeutung von Hoffnung, innerer Stärke und dem Finden von Sinn im Leben.
Frankl argumentiert, dass der Mensch selbst in den extremsten Situationen die Fähigkeit hat, seine Haltung und Reaktion zu wählen.
Das Buch ist ein Klassiker der Logotherapie, die er selbst entwickelt hat.
Es inspiriert Menschen weltweit, Sinn und Bedeutung in ihrem Leben zu finden, trotz Widrigkeiten.
Die zentrale Botschaft ist die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und der Fähigkeit, selbst inmitten von Leid einen Sinn zu finden.
Er beschreibt die grausamen Bedingungen und die Demütigungen, denen er ausgesetzt war, aber auch die Bedeutung von Hoffnung, innerer Stärke und dem Finden von Sinn im Leben.
Frankl argumentiert, dass der Mensch selbst in den extremsten Situationen die Fähigkeit hat, seine Haltung und Reaktion zu wählen.
Das Buch ist ein Klassiker der Logotherapie, die er selbst entwickelt hat.
Es inspiriert Menschen weltweit, Sinn und Bedeutung in ihrem Leben zu finden, trotz Widrigkeiten.
Die zentrale Botschaft ist die Bedeutung der persönlichen Verantwortung und der Fähigkeit, selbst inmitten von Leid einen Sinn zu finden.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Empfohlen von 

als inspirierende Lektüre zum Thema Achtsamkeit und Reaktion.


Chris Rohrhofer

Folge 58: Die letzte menschliche Freiheit