
RONZHEIMER.
Kommt jetzt Trumps Ukraine-Wende? Mit Carlo Masala
Feb 28, 2025
In dieser Folge ist Carlo Masala zu Gast, ein Militärexperte und Professor an der Bundeswehruniversität München. Er spricht über die komplexe Beziehung zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Die Diskussion beleuchtet Trumps wechselhafte Rhetorik zur Ukraine und seinen Einfluß auf internationale Verhandlungen. Masala analysiert die Rolle Europas in der Krise sowie die aktuellen politischen Debatten über Waffenlieferungen. Auch die mögliche Ukraine-Politik unter einem zukünftigen Kanzler Merz wird thematisiert.
36:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Donald Trumps schnelle Änderungen seiner Verhandlungspositionen können Druck erzeugen und die Dynamik der Gespräche mit der Ukraine beeinflussen.
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigen trotz begrenzter Ressourcen ihre Handlungsfähigkeit, während Europa um substantielle militärische Unterstützung ringt.
Deep dives
Trump und schnelle Ergebnisse
Donald Trump strebt oft nach schnellen Ergebnissen, was ihn dazu bringt, seine Positionen und Verhandlungen schnell zu ändern. Dieses Bedürfnis kann jedoch auch zusätzlichen Druck erzeugen, da er das Gefühl hat, liefern zu müssen. Beispielhaft zeigt sich dies in den Verhandlungen mit der Ukraine, wo Trump bereit ist, Zugeständnisse zu machen, wenn seine Bedingungen nicht erfüllt werden. Dies schafft eine Dynamik, in der Verhandlungspartner wie Zelensky durch Ablehnung und Forderung nach Änderungen erstarkten und somit Einfluss auf die Verhandlungen gewinnen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.