

Mensch als Ebenbild Gottes - Mythos oder Wahrheit? | LOGOS - Teil 2
7 snips Jul 18, 2025
In dieser Folge wird die vielschichtige Natur des Menschen beleuchtet, insbesondere in Bezug auf Moral und Ethik. Es wird erörtert, wie das Bild des Menschen als Ebenbild Gottes unser Selbstverständnis und unsere Würde formt. Außerdem wird die ethische Verantwortung des Menschen und deren historische Implikationen, wie die Ablehnung von Sklaverei, thematisiert. Die Herausforderungen der menschlichen Natur und die Bedeutung von Weisheit für ein erfülltes Leben werden ebenfalls intensiv diskutiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Mensch als Gottes Abbild mit Würde
- Der Mensch besitzt eine Würde, da er als Ebenbild Gottes erschaffen wurde.
- Dies verleiht jedem Menschen fundamentale Gleichwertigkeit und Pflicht zur Bewahrung der Erde.
Personsein und freier Wille
- Eine Person ist ein Jemand mit Willen und Gefühlen, keine bloße Sache.
- Menschen sind frei genug, um nicht vollständig vorherbestimmt zu sein.
Gleichwertigkeit von Mann und Frau
- Mann und Frau sind beide Ebenbilder Gottes und gleichwertig, jedoch verschieden.
- Gott selbst ist weder männlich noch weiblich, sondern beides in vollkommener Einheit.