

#44691
Mentioned in 1 episodes
Kritik der praktischen Vernunft
Book • 1788
In der 'Kritik der praktischen Vernunft' legt Kant die Grundlagen seiner Moralphilosophie dar und entwickelt den Kategorischen Imperativ als zentrales Prinzip der Ethik.
Das Werk ist ein zentraler Beitrag zur Praktischen Philosophie und zeigt, wie die reine Vernunft moralisches Handeln bestimmen kann.
Kant argumentiert, dass moralische Gesetze unabhängig von empirischen Bedingungen aus der reinen Vernunft abgeleitet werden können.
Das Werk ist ein zentraler Beitrag zur Praktischen Philosophie und zeigt, wie die reine Vernunft moralisches Handeln bestimmen kann.
Kant argumentiert, dass moralische Gesetze unabhängig von empirischen Bedingungen aus der reinen Vernunft abgeleitet werden können.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Mentioned by Johannes Hartl, referencing Kant's statement on human dignity from 'Kritik der praktischen Vernunft'.

Mensch als Ebenbild Gottes - Mythos oder Wahrheit? | LOGOS - Teil 2
Micha und Jonathan diskutieren Kants Hauptwerke und zentrale philosophische Fragen.

Immanuel Kant