The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Ökonom Hans-Werner Sinn: „Die USA betreiben Schutzgelderpressung“

20 snips
Nov 6, 2025
Hans-Werner Sinn, ein renommierter Ökonom und ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, beleuchtet die aktuelle geopolitische Lage. Er warnt vor einer gefährlichen Abhängigkeit Europas von Großmächten wie Russland und den USA. Besonders kritisch betrachtet er die US-Politik, die er als Schutzgelderpressung bezeichnet. Zudem fordert er eine gemeinsame europäische Armee, um Selbstverantwortung zu übernehmen. Sinn analysiert die Missstände und verpassten Chancen in der Beziehung zu Russland seit den 90ern und diskutiert die Folgen der NATO-Osterweiterung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gefährlichste Lage Seit Der Nachkriegszeit

  • Hans-Werner Sinn sieht die heutige Lage als die gefährlichste seit der Nachkriegszeit aufgrund der schwindenden US-Verteidigungsbereitschaft und Russlands Aggression.
  • Diese Kombination schafft eine latente, langfristige Bedrohung für Europa, die schwer zu beheben ist.
INSIGHT

Verpasste Chance Auf Frieden Mit Russland

  • Sinn argumentiert, dass nach 1991 eine echte Chance auf eine neue Friedensordnung mit Russland bestand, die verpasst wurde.
  • Westliches Zurückstoßen und US-Interessen hätten eine Annäherung zwischen Deutschland und Russland verhindert.
ANECDOTE

Deutschland Und Russland Als Komplementäre Partner

  • Sinn beschreibt Deutschland als natürliche Ergänzung zu Russlands Rohstoffen und Energie.
  • Er betont, dass Deutschlands Industrie und Russlands Ressourcen früher wirtschaftlich gut zusammenpassten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app