FALTER Radio cover image

FALTER Radio

ÖVP-Dissident Othmar Karas im Gespräch – #574

Aug 12, 2021
Othmar Karas, Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Mitglied der Europäischen Volkspartei, spricht über seine unabhängige Sicht innerhalb der ÖVP. Er warnt vor der rechtsrechten Bedrohung für die EU und betont die Wichtigkeit der Mobilisierung pro-europäischer Kräfte. Karas erörtert die Herausforderungen der Rechtsstaatlichkeit, insbesondere in Polen und Ungarn, sowie die Rolle der EU bei finanziellen Strategien für den Klimaschutz. Zudem reflektiert er über politische Resilienz und notwendige Veränderungen in der Partei.
30:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Othmar Karas fordert einen humanitären Ansatz in der Flüchtlingspolitik der ÖVP, um die Bedürfnisse der Flüchtlinge besser zu berücksichtigen.
  • Er betont die Notwendigkeit eines Rechtsstaatsmechanismus in der EU, um sicherzustellen, dass Finanzmittel nur an demokratische Staaten vergeben werden.

Deep dives

Flüchtlingspolitik und kritische Haltung zur ÖVP

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Otmar Karas, bringt seine abweichende Sichtweise zur Flüchtlingspolitik der ÖVP zum Ausdruck. Während die Parteiführung eine strikte Haltung einnimmt, sieht Karas die Notwendigkeit, humanitäre Aspekte stärker zu betonen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Flüchtlinge einzugehen. Er betont, dass es wichtig sei, sowohl den pro-europäischen Bürgern eine Stimme zu geben als auch die Herausforderungen durch die neue Rechte, die in Europa erstarkt, zu berücksichtigen. Dies erfordert ein Umdenken sowohl innerhalb seiner Partei als auch auf europäischer Ebene, um eine inklusive und gerechte Politik zu fördern, die die Werte der Europäischen Union wahrt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner