

116 Emotional Load #1 - Oder über die unsichtbare Last der Care-Arbeit
21 snips Jun 13, 2025
Die unsichtbare Last der Care-Arbeit wird kritisch hinterfragt, insbesondere wie sie das psychische Wohlbefinden von Frauen beeinflusst. Gesellschaftliche Erwartungen und Geschlechterrollen führen häufig zur emotionalen Erschöpfung. Die Bedeutung von Co-Regulation in Beziehungen und der Herausforderung des 'People-Pleasing' wird erörtert. Strategien zur Konfliktvermeidung und die Wichtigkeit der eigenen Bedürfnisäußerung werden aufgezeigt. Auch die Rolle der Kommunikation zur Entlastung wird hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Emotional Load verstehen
- Emotional Load ist ein umfassenderer Begriff als Mental Load und betrifft die unsichtbare emotionale Arbeit in Beziehungen.
- Diese Arbeit erschöpft erheblich, besonders wenn wir uns nicht bewusst sind, wo unsere Energie hingeht.
Frauen tragen meist mehr Last
- Frauen übernehmen meist mehr Emotional Load aufgrund ihrer Sozialisation und Care-Rollen.
- Männer können anders sozialisiert sein, wodurch Frauen oft automatisch mehr emotionale Verantwortung tragen.
Emotionale Abgrenzung üben
- Achte darauf, dich in der emotionalen Last auch abzugrenzen und „Nein“ zu sagen, wenn deine Ressourcen erschöpft sind.
- Lerne, deine eigene emotionale Energie zu bewahren, um Burnout zu vermeiden.