

KI-Wettlauf der Supermächte: Wie weit ist China wirklich?
Aug 15, 2025
Gustav Theile ist Schanghaier Korrespondent der FAZ und gibt spannende Einblicke in Chinas KI-Wettlauf. Er diskutiert die paradoxe Wahrnehmung der wirtschaftlichen Lage in China, während die Technologiewelt floriert. Theile beleuchtet Chinas Bestrebungen, führende KI-Macht zu werden und die Herausforderungen der Chip-Industrie im internationalen Wettbewerb. Zudem wird die Rolle von privatwirtschaftlichen Unternehmen und deren Innovationskraft thematisiert, insbesondere durch beeindruckende Fortschritte wie die KI DeepSig.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Zweigeteilte Stimmung In China
- Die Stimmung in China ist zweigeteilt: wirtschaftlich gedrückt, aber technologisch boomend in Bereichen wie KI und Elektroautos.
- Dieses Nebeneinander fördert, dass China sich von Nachahmer zu Innovator wandelt.
Roboter-Show Als Publikumsphänomen
- Auf der Welt-KI-Ausstellung zeigte man Dutzende humanoide Roboter und Roboterhunde, die synchron tanzten und Publikum begeistert haben.
- Viele Aussteller empfinden den Messeauftritt auch als Propaganda und werden von Behörden zum Ausstellen gedrängt.
Technische Grenzen Humanoider Roboter
- Humanoide Roboter können zunehmend Schläge aushalten und einfache Interaktionen wie Regalentnahme zeigen, sind aber oft noch ferngesteuert.
- Die Handmotorik bleibt eine zentrale Herausforderung für praktische Einsätze.