International

Kulturszene unter Druck – Berlin, Berlin was geht?

Sep 3, 2025
Berlins Kultur ist unter Druck. Finanzielle Kürzungen und Gentrifizierung bedrohen die lebendige Clubszene, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Künstler berichten von ihren Kämpfen und der Angst, die kreative Identität zu verlieren. Anhand von Lena Brasch wird die Bedeutung neuer Talente für das Theater beleuchtet. Gleichzeitig kämpfen die Theater um Publikumsengagement und Innovation. Die Zukunft Berlins als Kulturmetropole steht auf der Kippe, während die Stadt ihren Puls neu verhandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Große Häuser Sind Publikumsmagneten Aber Verwundbar

  • Das Berliner Ensemble bleibt trotz Kürzungen ein Publikumsmagnet mit hoher Auslastung.
  • Dennoch spürt die Institution den Druck durch plötzliche Budgetkürzungen und Planungsunsicherheit.
INSIGHT

Kurzfristige Kürzungen Untergraben Planbarkeit

  • Kurzfristige Kürzungen zerstören künstlerische Planbarkeit und treffen besonders kleinere Institutionen.
  • Das Vertrauen der Szene ist erschüttert, weil Mittel dauerhaft reduziert bleiben könnten.
ANECDOTE

Junge Regisseurin Erobert Klassisches Haus

  • Lena Brasch füllt mit ihrem Pop-Stück das Berliner Ensemble und bringt junges Publikum.
  • Sie beschreibt Verzweiflung und politische Ohnmacht in ihrer Generation innerhalb der Kulturszene.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app