Update Erde - Deutschlandfunk Nova cover image

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Ist nach über fünf Jahren Dürre jetzt alles gut?

Mar 1, 2024
Die lange Dürre in Deutschland ist endlich vorbei! Nun werden die Auswirkungen auf Natur und Politik heiß diskutiert. Ein neues EU-Renaturierungsgesetz könnte wichtige Veränderungen bringen. Zudem erfahren wir, warum Hunde im Wald an die Leine müssen, um Wildtiere zu schützen. Und wusstest du, dass aus Essensresten in einer Bäckerei Alkohol hergestellt wird? Spannende Ansätze zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz erwarten dich.
25:02

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Beendigung der Dürre bringt verbesserte Wasserstände und eine Erholung der Natur mit sich, jedoch bleibt die Gefährdung bestehender Ecosysteme durch Schäden bestehen.
  • Das EU-Renaturierungsgesetz zielt darauf ab, 30 Prozent geschädigter Lebensräume bis 2030 wiederherzustellen, um Biodiversität und Klimaschutz zu fördern.

Deep dives

Das Ende der Dürre in Deutschland

Die Dürre in Deutschland, die seit 2018 andauerte, hat große Auswirkungen auf die Wasserversorgung und die Umwelt gehabt. Fachleute bestätigen, dass die wasserarmen Bedingungen, die sowohl im Sommer als auch im Winter herrschten, außergewöhnlich waren und die Böden stark belasteten. Die gute Nachricht ist, dass die Wasserstände in Talsperren und das Grundwasser wieder auf ein normales Niveau angehoben wurden, wodurch sich die Situation für Pflanzen und Tiere wesentlich verbessert hat. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass einige der durch die Dürre geschwächten Bäume und Ökosysteme weiterhin unter den Nachwirkungen leiden werden, was in den kommenden Jahren zu einem erhöhten Sterben von Bäumen führen könnte, die anfälliger für Schädlinge sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner