

Situationships - Wann tun sie uns gut?
10 snips Sep 26, 2025
Christiane Tovar, Journalistin und Autorin, beleuchtet die psychologischen Aspekte von Situationships und deren Attraktivität in der heutigen Gesellschaft. Sie erklärt, welche Motive und Bindungsstile Menschen in solche Beziehungen treiben und wann sie belastend werden können. Medizinjournalistin Christina Sartori geht auf die Notwendigkeit von Auffrischimpfungen ein und erklärt, warum Alter, Beruf und Vorerkrankungen diese Entscheidung beeinflussen. Dabei werden auch wichtige Impfempfehlungen diskutiert, die für verschiedene Risikogruppen entscheidend sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Charakter und Verbreitung von Situationships
- Situationships sind unverbindliche Beziehungen zwischen One-Night-Stand und Partnerschaft ohne gemeinsame Zukunftspläne.
- Sie dauern meist unter einem Jahr und haben sich besonders durch Online-Dating etabliert.
Bindungsstil Als Schlüsselfaktor
- Bindungsstile beeinflussen die Wahl von Situationships stark, besonders unsicher-vermeidende und -ambivalente Muster.
- Diese Stile erklären, warum manche Nähe vermeiden, andere sie zwar wünschen, aber nicht zulassen können.
Warum Viele Situationships Wählen
- Motive für Situationships sind Online-Dating, FOMO, Wunsch nach Freiheit und gesellschaftliche Akzeptanz.
- Lebensphase, Reisen und veränderte Normen machen unverbindliche Modelle attraktiver.